Die letzte Ausstellung 2018!
Die Arbeiten Alexander Horns zeichnen sich oft, im Wortsinne, dadurch aus, dass sie an den Grenzen des Sagbaren entlanggleiten, oder „Anwendungen und Maßnahmen an der Schnittstelle zur Unwahrscheinlichkeit“ sind – wie einer der Titel lautet. In den motivisch sehr eng gefassten und meist als Zeichnungen angelegten, dann in verschiedenen Mischtechniken fortgeführten Grafiken vermengen sich strenge Formgebung, Übermalungen sowie collagehafte Elemente zu einer eigentümlichen Bildsprache, welche trotz ihrer archaisch anmutenden Statik etwas Losgelöstes und Bewegendes in sich birgt.
Dr. Harry Gelb
Alexander Horn
*1970
lebt und arbeitet in Mannheim und Ludwigshafen a. Rhein
Diplom
Freie Kunstakademie Rhein Neckar (2002)
Einzel-/Gruppenausstellungen (Auswahl) Theuer und Scherr, Mannheim, 2017 – „Narcissus“, Gallery Fonticus, Groznjan (HR), 2017 – „Nachstein“, Toolbox, Berlin (2017) – „Menagerie“, Toolbox, Berlin, (2016) – Kunstetagen, Berlin, (2015) – „Ausgang A“, Mannheim, (2015) -„Das kleine Format“, Kunstverein Aichach (2014) – „Atelier und Künstler“, Heidelberg (2014) – „T 2012“, Karlsruhe (2014) – „Auf den Hund gekommen“, Trier (2014) – „Kunstperlen“, Konnektor, Hannover (2013) – „Sexy Laden“, einraumhaus/Stadtgalerie, Mannheim (2013) – „Teilnehmer 4: Pilgrims“ (E), Strümpfe, Mannheim (2013) – TAC Eindhofen, (2013), Galerie Delikatessenhaus, Leipzig (2013) – Kunstverein Tiergarten, Berlin (2013) – „Kafka im März“, 11/68, Köln (2013) – Print 4.0, Alte Feuerwache, Mannheim (2012) – „La vida loca“,Welde-Kunstpreis, Plankstadt (2012) – „Les Enfants“, Kulturverein Forst (2011) – „Παμε βολτα“, Herzogenart, Mannheim (2011) (K) – Strümpfe, Mannheim (2011) – Galerie 777, Heidelberg (2010) – „You Better Run“, Galerie im Katrepel, Greetsiel (2010) (E) – „artscoutone – Zeitgenössische Kunst in Mannheim“ (2009) – Strümpfe, Mannheim (2009) (E) – „Inseln-Archipele-Atolle“, Schloss Mannheim (2008) – Studio 62, Berlin (2008) – „Teilnehmer 1“, Peng!, Raum für Kunst, Mannheim (2008) (E) (K) – Und #3, Karlsruhe (2008), Bourgeois Pig, Heidelberg (2007) – „Hox 6“, Kulturzentrum Alte Feuerwache, Mannheim (2007) (E) – Peng Mainz, „Peng Meets Peng!“, (2007) – „Discovering Backstage“, Kunsthalle Mannheim (2007) – „Ortszelle“, Peng!, Raum für Kunst, Mannheim (2007) (E) (K) – Galerie 777, Heidelberg (2007) – Peng!, Raum für Kunst, Mannheim (2006) – Galerie 777, Heidelberg (2006) – IDS, Mannheim (2006), Galerie Ada, Ludwigshafen (2003), Galerie Ada, Ludwigshafen (2002), Raum 2, Mannheim (2001) – Reiß Museum, Mannheim (2000) – Mannheimer Kunstverein (2000) (K).
Vernissage
Freitag, 9.11.2018 ab 20:00 Uhr
Samstag, 10.11.2018 ab 20:00 Uhr
Ausstellung bis 28.12.2018
Öffnungszeiten
Freitag von 20:00 – 02:00 Uhr
Mi. & Do. nach Vereinbarung