Natalie Richter // Hanna Zänker // Vladimir Wegener //
superart.tv – Eric Carstensen & Michael Volkmer
Bereits zum dritten Mal kommen Fotografen der Folkwang Universität der Künste zum OFF//FOTO Festival nach Mannheim. Gezeigt werden unterschiedliche Positionen zeitgenössischer Fotografie. Als Besonderheit zeigen superart.tv zum 10-jährigen Jubiläum des Fotoprojekts „Mannheim sagt“ eine neu bearbeitete Auswahl der porträtierten Mannheimer. Die Ausstellung ist Teil von OFF//FTO 2017 und eine Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste.
Foto: Hanna Zänker
Hanna Zänker
Vita
1983 Geboren in Neuss, lebt und arbeitet in Düsseldorf
2007-2013 Studium der Fotografie bei Prof. Christopher Muller und Prof. Gisela Bullacher an der Folkwang Universität der Künste, Essen
Diplom mit Auszeichnung
Ausstellungen
2017 »Digitalisierung – Das Unsichtbare sichtbar machen«, NRW.Bank Düsseldorf
2016 »Förderpreis Kunstkalender 2017«, NRW.Bank Düsseldorf (Publikation)
»Brause Kunst: Hanna Zänker – Kunstpunkte«, Metzgerei Schnitzel Kunstverein, Düsseldorf
2015 »kijk:papers 2015«, Warte für Kunst, Kassel
»Die Grosse Kunstausstellung 2015«, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Publikation)
»Kunstbox 2015: Fotografie«, Kulturort Depot, Dortmund (Publikation)
2014 »Labirynt, Festival Neuer Kunst«, Kleist WG, Frankfurt Oder/Slubice, Polen (Publikation)
2013 »Räume für Fotografie«, Diplomausstellung, Rathaus Gallerie, Essen
»Aspekte und Möglichkeiten kuratorischer Praxis «, Studenten kuratieren mit Barbara Hofmann-Johnson, Galerie 52, Essen
»The Ant!foto-Archive«, Photoweekend, Düsseldorf
»Rundgang«, Galerie Verteilerebene und Außenstelle Rottstraße, Essen
2012 »Kein Wort zu viel«, Studenten von Prof. Christopher Muller, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen (Publikation)
»Sichtwerk«, Sanaa Gebäude Zollverein, Essen
»Mapping the Gallery«, Studenten von Prof. Gisela Bullacher, Galerie 52, Essen
2011 »bild.sprachenmesse«, Dortmund (Publikation)
»Open Studios«, Galerie 52, Essen
»Rundgang«, Folkwang Universität der Künste Galerie Werden, Essen
2010 »Next to Nothing«, im Rahmen von »next1 – discussing photography, FB2 gallery, Dortmund (Publikation)
»Im Innen«, fotoK-Hinterhaus, Wien, Östereich 2010 (Publikation)
»Augen-Blicke«, Essen/Sunderland, Großbritanien (Publikation)
»photokina academy«, Fotokina, Köln
Nathalie Richter
Vita
1980 geboren in Unna
2008–2013 Studium Fotografie B.A. bei Prof. Elisabeth Neudörfl und Prof. Gisela Bullacher
Folkwang Universität der Künste
seit 2013 Studium Photography Studies and Practice M.A.
Folkwang Universität der Künste
Ausstellungsbeteiligungen
2016 »Seeing Things«, OFF//FOTO, Mannheim
2015 »kijk:papers«, Warte für Kunst, Kassel
2015 »Kunstbox 2015 : Fotografie«, Depot, Dortmund
2015 »Masters, Photography Studies and Practice«, Scheid’sche Hallen, Essen
2014 »Labirynt Festival Neuer Kunst«, Słubice – Frankfurt (O)
2014 »SCHAU Festival«, Dortmunder U
2014 »Fact & Fiction«, Galerie 52, Essen
2013 »Räume für Fotografie – Folkwang Abschlüsse 2013«,
Rathaus Galerie Essen
2013 »Wert & Einheit«, mit Pia Kintrup, Galerie 52, Essen
2012 »Sichtwerk«, Sanaa Gebäude, Zeche Zollverein, Essen
2012 »Pixelprojekt Ruhrgebiet – Neuaufnahmen 2012«,
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
2012 »Mapping the Gallery«, Galerie 52, Essen
2011 »Schön wäre, wenn uns möglichst viele besuchen würden«,
Waldenburger Straße 99, Castrop Rauxel
2011 »Rundgang Fotografie der Folkwang Universität der Künste«,
Atelier & Galerie 52, Essen
2010 »Schön wäre, wenn uns möglichst viele besuchen würden«,
Foyer Neue Aula, Folkwang Universität der Künste
2009 »Sichtwerk«, Sanaa Gebäude, Zeche Zollverein, Essen
Publikationen
2016 »UNTER UNS – Die Faszination des Steinkohlebergbaus in Deutschland«,
Band II – Kultur und Leben, C.H.BECK Verlag
2014 »SCHAU Festival«, Katalog
2013 »The Photo Issue 2013: Collaborations«, VICE Magazine
2012 »Pixelprojekt Ruhrgebiet – Neuaufnahmen 2011-2012«, Katalog
2012 »DEKAMIRED«, Fotografie an der Folkwang Universität der Künste
Gestalterische Mitarbeit am Fotonewsletter, zusammen mit Sabine Niggemann
2011 »AUGEN-BLICKE«, Katalog
Gestalterische Mitarbeit am Katalog zum Fotografieprojekt
AUGEN-BLICKE – Die Betrachtung erzeugt die Bedeutung
2010 »Schön wäre wenn uns möglichst viele besuchen würden«,
Lernen von Castrop Rauxel, Fotografie und Klang, Katalog
Stipendien
2012 Marianne Ingenwerth Exzellenzstipendium
Vladimir Wegener
Vita
geboren 1976 in Sofia, Bulgarien. Lebt und arbeitet in Essen.
2002 – 2008 Studiengang Kommunikationsdesign: Schwerpunkt Fotografie bei Prof. Jörg Sasse. Universität Duisburg-Essen.
2006 Stipendium an der Zürcher Hochschule der Künste /ZhdK/, Zürich Schwerpunkt Fotografie, Prof. Andre Gelpke. Zürcher Hochschule der Künste, Zürich.
Seit 2014 Studiengang BA Fotografie. Folkwang Universität der Künste in Essen. Prof. Gisela Bullacher, Prof. Christopher Muller.
Ausstellungen (Auszug)
2011 BRIDGES-Preisträger, Künstlersiedlung Halfmannshof Gelsenkirchen
2012 Pixelprojekt Ruhrgebiet, Neuaufnahmen in der Sammlung, Gelsenkirchen
2013 Concrete Poetry, Kunstmuseum Bochum
2013 1re Nuit de la Photographie, Wissenschaftspark Gelsenkirchen 2015 « Flash Sound Up-Die Nacht der Fotografie » Wissenschaftspark Gelsenkirchen
2015 OFF-FOTO Festival, « Das Bild als Gegenüber » C-Hub, Mannheim 2016 C.A.R. contemporary art ruhr, Sonderausstellung Talente, Zollverein, Essen
2016 OFF-FOTO Festival, « Seeing Things » (Kurator), C-Hub Mannheim 2017 f2 Fotofestival, « Grenzen des Wachstums » Kulturort Depot, Dortmund
Preise und Stipendien
NRW Bank Fotopreis 2011
BRIDGES Fotoprojekt Emscher Zukunft 2011
Stipendium an der Zürcher Hochschule der Künste /ZhdK/, Zürich 2006
Vernissage
Freitag, 06.10.2017 ab 20:00 Uhr
Samstag, 07.10.2017 ab 20:00 Uhr
Ausstellung bis 24.11.2017
Öffnungszeiten
Freitag von 20:00 – 2:00 Uhr
Mi. & Do. nach Vereinbarung